Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der LH Immobilien GmbH, Prießnitzstr. 8, 07422 Bad Blankenburg gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB).

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen für die Anmeldung und den Erhalt des kostenlosen Newsletters der LH Immobilien GmbH (nachfolgend "Anbieter" genannt) mit Sitz in Prießnitzstr. 8, 07422 Bad Blankenburg. Mit der Anmeldung zum Newsletter erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss

2.1. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch das Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars auf der Website des Anbieters.

2.2. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, wenn der Nutzer seine Anmeldung über einen Bestätigungslink in einer E-Mail verifiziert (Double-Opt-in-Verfahren).

2.3. Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Erhalt des Newsletters. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Inhalte des Newsletters

3.1. Der Newsletter enthält Informationen zu Produkten, Dienstleistungen, Angeboten, sowie Neuigkeiten und Werbeinhalte des Anbieters.

3.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Inhalt, die Frequenz und das Format des Newsletters jederzeit zu ändern.

§ 4 Datenschutz

4.1. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

4.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.

§ 5 Abmeldung und Kündigung

5.1. Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbestellen. Hierfür befindet sich in jeder Newsletter-E-Mail ein entsprechender Abmeldelink.

5.2. Der Anbieter kann den Versand des Newsletters jederzeit einstellen oder einzelne Empfänger von der weiteren Belieferung ausschließen.

§ 6 Haftung

6.1. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die ständige Erreichbarkeit der Newsletter-Dienste und haftet nicht für technische Störungen oder Verzögerungen beim Versand.

6.2. Für Inhalte Dritter, auf die der Newsletter verlinkt, wird keine Haftung übernommen.

§ 7 Verhalten und Rücksichtnahme

7.1. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und Kommentaren innerhalb von sozialen Medien auf unsere Interessen Rücksicht nehmen. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken über uns und unsere Dienstleistungen verbreiten.

7.2. Sofern der Kunde an Communities und Gruppen von uns (z.B. auf Facebook) teilnimmt, ist er verpflichtet, auch dort die Interessen von uns zu wahren. Wir sind berechtigt, den Kunden von der Teilnahme an Communities und Gruppen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte der Kunde (zum Beispiel durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen von uns innerhalb der Gruppe / Community verletzen oder beeinträchtigen.

§ 8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

8.2. Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz in Frankfurt am Main. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.

8.3. Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

§ 9 Änderungen der AGB

9.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden über Änderungen in geeigneter Weise informiert. 7.2. Die fortgesetzte Nutzung des Newsletters nach Inkrafttreten der geänderten AGB gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

AGB Stand 01.03.2025 © LH Immobilien GmbH – Vervielfältigung verboten.